Antibiotika
Kategorie
Bachelorarbeit - Austellungsgestaltung
Datum
2014-2015
Team
Elisabeth Vieser
Semester
7.
Aufgabe
Im Rahmen der Bachelorarbeit ist es an der Hochschule für Gestaltung jedem Studenten selbst überlassen, welches Thema man behandeln möchte. Zusammen mit meiner Projektpartnerin Elisabeth Vieser haben wir einige Ideen gesammelt und zwei im Rahmen unserer Bachelorarbeit eingereicht.
Wir haben es uns schließlich zur Aufgabe gemacht das Problem der Antibiotikaresistenz zu analysieren und für den späteren Ausstellungsbesucher übersichtlich und verständlich darzustellen.
Lösungsansätze
Wie schlimm ist diese Entwicklung einer Antibiotikaresistenz wirklich? Wie entsteht eine solche Resistenz? Und wie kann sie gestoppt werden?
Die Ausstellung besteht aus drei Teilen:
Im ersten Teil wird der Besucher ins Thema Antibiotika eingeführt.
Im Hauptteil lernt der Besucher die medizinischen und biologischen Zusammenhänge kennen um die zwei wichtigsten Themengebiete, “wie wirkt Antibiotika” und “wie entstehen Antibiotikaresistenzen”, verstehen zu können.
Im dritten Teil wird dem Besucher ein Ausblick zum Thema Antibiotikaresistenz geboten. Ihm wird die derzeitige Situation dargelegt und welche Entwicklungen in der Zukunft zu erwarten sind.
Endergebnis
Das Thema Antibiotika wird im Rahmen einer Sonderausstellung behandelt. Ziel ist die Vermittlung der komplexen Zusammenhänge, durch Einsatz von spielerischen und interaktiven Exponaten.
Wir haben die Ausstellung in einem Modell abgebildet, die Inhalte zusammengestellt und ausgearbeitet, sowie Material, Lichtstimmung und Digitale Exponate konzipiert.